Lernziele/Inhalte:
Die Natur bietet schnell und einfach die wunderbarsten Motive: ein Blatt, eine Blüte, die Maserung einer Baumrinde.
Wir zeichnen direkt draußen unter freiem Himmel oder drinnen arrangierte Stillleben mit gesammelten Pflanzen, Steinen, Pilzen und vielem mehr.
Unsere Skizzen verfeinern wir in der Werkstatt mit den unterschiedlichsten künstlerischen Techniken. Wir übermalen und überarbeiten mit Stiften und Farben, mit Wasser, Ölen und Lacken. Wir schneiden aus, kleben auf, waschen ab, lassen Farben fließen, streuen Pigmente, reiben, kratzen und beobachten die spannenden Prozesse der Werkstoffe und Materialen.
Ich leite Sie an, wie man aus sogenannten Färberpflanzen oder auch Früchten und Gemüse Naturfarben herstellen kann. Rotkohlsaft wird beispielsweise mit Essig rot, mit Backpulver blau und mit Spülmittel gelb. Auch Kaffee und Tee, Zucker und Salz zaubern tolle Effekte. Die Naturpalette ist eindrucksvoll.
Ihre Kunstwerke besprechen wir – entweder im privaten Gespräch mit mir oder in der Gruppe. Im Austausch gibt es auch immer wieder neue Ideen für alle, mit denen wir experimentieren können. Sie werden stauen, wie schnell Sie wunderbare künstlerische Arbeiten schaffen!
Benötigtes Material: Papier, Karton oder Leinwand; Bleistifte, Farbstifte, Pinsel, Farben, Pigmente, Kreiden, Öle – freie Wahl; Packung Einmalhandschuhe, Schürze, Lappen, mehrere Gläser mit Deckel, (Papp-)Teller; Vorlagen und ausgeschnittene Motive für Collagen
Barbara Meisner
1964 in Marl geboren. Studiengang Kommunikationsdesign an der FH für Gestaltung in Nürnberg mit Diplom 1+. 1990 – 1993 Studium Zeitgenössische Kunst an der villa arson, École Pilote International d’Art et de Recherche in Nizza mit „Diplôme National Supérieur d’Expression Plastique, Option Art avec Félicitation du Jury. Führungen auf der art cologne. 1994 – 1997 Mitarbeit im Kölnischen Kunstverein unter Udo Kittelmann. 1998 Kunstförderpreis der Stadt Düsseldorf. Künstlerische Assistenz für Künstler wie Elaine Sturtevant oder Martin Kippenberger.
Freiberufliche Tätigkeit als Künstlerin, Buchgestalterin und Dozentin in Neuss und Düsseldorf. Künstlerischer Schwerpunkt ist das Zeichnen, die Collage sowie die experimentelle Papierbearbeitung. Teilweise draußen in der Natur und mit natürlichen Werkstoffen wie Färberpflanzenfarben.