Aufbauend auf ihren bisherigen Arbeiten, werden wir uns in diesem Mappenvorbereitungskurs mit den elementaren fotografisch-gestalterischen Themen sowie den Grundlagen der analogen und digitalen Fototechnik befassen. Des Weiteren befasst sich der Kurs mit der Beurteilung und Selektion, als auch der Technik der Präsentation ihrer Arbeiten. Neben den klassischen, analogen Fototechniken vermitteln wir am PC die Bedienung der Programme zur digitalen Bildbearbeitung und deren Einsatzmöglichkeiten. Auf diese Weise werden Sie konsequent auf ein zeitgemäßes Fotografie-Studium vorbereitet. Ergänzend beschäftigen wir uns mit der Prüfungssituation zur Aufnahme an Hochschulen und werden in gezielten Übungen darauf vorbereiten diese Prüfungssituationen entspannter anzugehen.
Während der Mappenvorbereitung stehen Ihnen unsere Dozenten aus den verschiedenen Fachrichtungen, nach vorheriger Terminabsprache, gerne für Beratungsgespräche zur Verfügung.

Dozent: Roland Regner
1978 in Kusel geboren. 2008-2012 Studium Fotografie/Medien an der Freien Akademie der bildenden Künste, Essen. 2012 Meisterschüler von Thomas Zika. 2012-2014 Master Fine Arts, Zürcher Hochschule der Künste, Schweiz. Preise/Stipendien: Empartolution/Fabrik 45 Stipendium, Bonn. Essener Förderpreis 2010/11, VzKW e.V. Essen. Lebt und arbeitet in Köln und Zürich.

Dozent: Ulrich Wittke
1958 in Fulda geboren. 1976 Studienbeginn an der Folkwangschule (Gestaltung) in Essen. 1978 Studienschwerpunkt Freie Grafik und Illustration bei Prof. Sabine Tschierschky. 1983 Studienabschluss (Konzeption/Realisation Theaterwerbung der Bühnen der Stadt Essen). Seit 1984 tätig als Zeichner. seit 1996 Lehrbeauftragter am Institut für Kunst und Kunstwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen.